
Automatisierte Qualitätskontrolle
Optimierung der Qualitätskontrolle
Die Automatisierung der Qualitätskontrolle (AQI) spielt eine entscheidende Rolle in der fortgeschrittenen Industrie 4.0. Durch die Beseitigung zeitintensiver, manueller Kontrollen hat sie Produktionsengpässe vermindert und zuverlässigere Qualitätskontrollen ermöglicht.
Eine gut implementierte AQI erweitert nicht nur die Produktionskapazität, sondern stärkt auch das Markenimage. Sie bietet wertvolle Einblicke in den gesamten Produktionsprozess und kann zur Identifizierung und Behebung von Maschinenfehlern beitragen, was letztendlich die Gesamtanlageneffektivität (OEE) verbessert.
Um jedoch das volle Potenzial der AQI ausschöpfen zu können, muss jede Implementierung individuell optimiert werden. Die richtige Auswahl und Integration von Hardware- und Softwarekomponenten ist dabei entscheidend.